Lebst du mit Jesus in einer Meister-Schüler Beziehung? Das ist nämlich, worum es ihm geht. Seine Haltung dir gegenüber ist eine Einladung, von ihm zu lernen: „Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid! Ich will euch erquicken! Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir!“ (Mt 11,28; vgl. Spr 1). Willst du Jesu Einladung folgen? Die Artikelreihe „Von Jesus lernen“ soll dazu eine Hilfe sein.
Was ist Jesu Botschaft?
„Tut Buße und glaubt an das Evangelium!“ (Mk 1, 15). So hat Jesus seine Botschaft zusammengefasst. Seine Botschaft stellt dir zwei Fragen: Wie siehst du dich selbst? Wie siehst du Gott? Jesus sagt: Gott, deinen Schöpfer, musst du so sehen: Er ist ewig, heilig, liebevoll, allmächtig, allgegenwärtig, allwissend, souverän, unveränderlich, treu und gerecht. Er hat den Menschen geschaffen, um diese Herrlichkeiten widerzuspiegeln – und da, sagt Jesus, liegt das große Problem. Folgendermaßen musst du dich selbst sehen lernen: Wir Menschen haben alle gegen Gott rebelliert, wir alle haben im Herzen den Drang ihn los zu sein: Freiheit und Unabhängigkeit von Gott ist, was wir wollen, aber genau das macht uns zu Sklaven der Sünde (Joh 8,34). Alles hat in dieser Scheinunabhängigkeit seine Wurzel: Der Tod, das Leid, das Böse und Unvollkommene in unserer Welt. Gott wird alle Rebellen richten.
Jesus sagt: Der einzige Ausweg ist eine neue, völlige Unterordnung unter Gott. Das ist Buße, die Umkehr zu Gott. Buße heißt, sich wieder ganz abhängig von Gott zu wissen. In Christus bietet uns Gott diese befreiende Abhängigkeit an (Joh 8,36). Die einzige Frage, die es in diesem Leben wirklich zu klären gilt, ist: „Sind wir bereit ihm nachzufolgen, ihm alles zu geben, ihn zum Herrn unseres Lebens zu machen? Es gibt keine andere Frage zu beantworten, weil es kein anderes Angebot gibt.“[1]
Was bewirkt Jesus Botschaft?
Diese Botschaft verlangt eine Reaktion. Du hast sie eben gelesen und entweder direkt abgelehnt, oder sie macht gerade etwas mit dir. Was passiert, wenn Jesus seine Botschaft verbreitet? Annahme seiner radikalen Aussage! Ist das nicht erstaunlich? Jesus sagt einfach: Folge mir nach! Ergebe dich völlig meiner Führung und ordne dich mir ganz unter, vertraue mir blind – und es passiert: Radikale Unterordnung unter Jesus Christus als Herrn und Meister. Seine Botschaft verändert Menschen. Bei den Anderen stoßen Jesu Worte auf direkte oder indirekte Ablehnung. Solche Menschen werden nicht lange oder nicht wirklich bei Jesus bleiben. Ihr Leben wird sich nicht ändern, denn sie wurden nicht verändert.
Es beginnt mit deinem Denken. Seine Botschaft verändert deine Weltanschauung. Wer sich Jesu Lehren zu Herzen nimmt, wird allmählich die Welt und das Leben mit seinen Augen betrachten – nämlich mit Gott im Mittelpunkt, nicht den Menschen. Gott segne dich und gebrauche diese kurzen Texte, um dich mehr und mehr von Jesus lernen zu lassen.
Aber mach dir nichts vor: Jesus bietet keinen Einzelunterricht an! Mit wem willst du seine Lektionen zusammen lernen und ausleben?
Buchtipps
- Beyer, A Theology of Mark. The Dynamic between Christology and Authentic Discipleship.
- Chandler, The Explicit Gospel.
- Dever, Persönliche Evangelisation. Motivation, Inhalt, Praxis.
- Gilbert, Was ist das Evangelium?
- Henrich, Kobler, Moldenhauer (Hrsg.), Der Klügere folgt nach. Christsein praktisch – Kurs für Hauskreise.
- Thune, Walker, Die verändernde Kraft des Evangeliums. Neun Lektionen über die Auswirkungen der Guten Nachricht.
- Maiden, Jüngerschaft.
- Sproul, Was am Kreuz geschah.
[1] Maiden, Peter: Jüngerschaft, S. 17.